Olf   Projekte   Kunst   Software   Bio   Links   Private   Mail
  google version

 | Up |

Transkription und Translation Inhalt Transkription und Translation Transkription

Unterabschnitte


Verlauf der Translation

Die Information der DNA kann durch die Transkription in die RNA überführt werden. Durch die Reverse Transkriptase einiger Viren kann auch die RNA wieder in DNA umgeschrieben werden. Ein Rückgängigmachen der Translation ist hingegen nicht möglich.

mRNA

Bei den Bakterien sind Transkription und Translation miteinander gekoppelt und die Ribosomen greifen bereits an der RNA an, während diese noch transkribiert wird. Die RNA ist ausserdem bei den Prokaryonten sehr instabil, so dass sie in vielen Fällen direkt nach der Transkription abgebaut wird. Eine noch nicht vollständig synthetisierte RNA wird als naszierende RNA bezeichnet.

Bei den Eukaryonten ist die Synthese der RNA und die Translation durch den Zellkern getrennt. Sofort nach der Synthese wird die RNA der Eukaryonten mit einem Cap am 5'-Ende und einem Poly-A-Schwanz am 3'-Ende versehen. Erste wenn das Spleissen abgeschlossen ist, wird die RNA ins Cytoplasma transportiert.

Bei den Bakterien findet man RNAs, die monocistronisch sind und nur ein Protein codieren, während andere Sequenzen mehrere Proteine codieren und polycistronisch sind. Bei einer polycistronischen Region findet man am 5'-Ende immer einen nicht codierenden Leader und am 3'-Ende einen ebenfalls nicht codierenden Trailer. Zwischen den beiden codierenden Sequenzen liegt eine intercistronische Region, die die beiden codierenden Regionen trennt.

Bei eukaryontischer RNA konnte man die mRNA von der restlichen RNA isolieren, indem man den Ribosomen das Mg2+ mit EDTA entzieht und von der RNA löst. Die RNA bleibt an einige Proteine gebunden und sedimentiert als Ribonukloprotein(RNP)-Fraktion. Die so gewonnene mRNA wurde zum Entnahmezeitpunkt nachweislich translatiert.

Die mRNA konnte man genauer untersuchen, indem man sie entweder in ein zellfreies System oder in eine Xenopus Oocyte eingebracht hat.

Der an die RNA angehängt Schwanz aus Polyadenylsäure (Poly(A)-Schwanz) wird nicht in der DNA codiert, sondern von dem Enzym Poly-(A)-Polymerase angehängt. Der Abschnitt der RNA ist mit einem Poly-(A)-Bindeprotein (PABP) assoziiert.

Der Poly(A)-Schwanz scheint eine wichtige Funktion bei der Stabilitätskontrolle der RNA zu spielen und ausserdem verhinder das Entfernen des Poly-(A)-Schwanzes die Translation in vitro. Den gleichen Effekt hat der Entzug des PABP. Welcher Mechanismus hinter dieser Inaktivierung steckt ist allerdings noch nicht geklärt.

Durch diesen Poly-(A)-Schwanz lässt sich die RNA mittels einer Affinitätssäule, an die Oligo(dT)-Nukleotide gebunden sind, isolieren.

Am anderen Ende, dem 5'-Ende ist die mRNA mit einer methyliertern Cap-Struktur versehen. Diese Modifikation findet man nicht in den Mitochondrien und Chloroplasten. Dazu behält das erste Nukleotid seine Triphosphatgruppe am 5'-Ende und wird in einigen Fällen methyliert. An das dritte Phosphat wird die eigentliche Cap, ein methyliertes Guanin angehängt.

Den Typ dieser Cap kann man nach der Anzahl der Methylierungen unterscheiden: Bei einer Cap 0 ist das endständige Guanin methyliert. Diese Cap findet man bei einer Eukaryonten-RNA immer. Bei einer Cap 1 wird an der folgenden (ehemals ersten) Base an der 2'-Position eine weitere Methylgruppe angebracht. Wenn an dieser Postion Adenin sitzt, kann in seltenen Fällen an diesem eine weitere Methylgruppe angebrach werden. Bei einer Cap 2 wird auch die dritte (ehemals zweite) Base der Sequenz an der 2'-Position der Ribose methyliert.

Im Eukaryonten tragen alle RNAs eine Cap, wobei das Verhältnis der Typen untereinander charakteristisch für einen bestimmten Organismus ist.

Processing der mRNA

Bei der Bearbeitung der RNA sind vor allem zwei Enzyme beteiligt: Endo- und Exonukleasen. Endonukleasen setzen ein reifes Molekül aus einem Primärtranskript frei, während Exonukleasen das Molekül zurecht schneiden.

Neben der Reifung der RNA kontrollieren die Ribonukleasen ausserdem den Abbau derselben. Der genaue Mechanismus des Abbausprozesses ist noch nicht verstanden. Der Abbau verläuft insgesamt von 5'- nach 3'-Richtung. Die durch diese Endonukleaseaktivität freigesetzten Fragmente werden dann durch Exonukleasen zersetzt.

Bei den Eukaryonten schein der Abbau wesentlich komplizierter geregelt zu sein und von mehreren destabilisierenden Elementen abzuhängen. Diese sind AU-reiche Sequenzen, die in der 3'-Trailer-Region liegen. Zwei besonders gut charakterisierte Sequenzen sind die ARE-Sequenz, die aus Wiederholungen von AUUUA besteht und die IRE-Sequenz, die in der 3'-UTR-Region liegt und mehrere Haarnadelstrukturen ausbildet. An diese bindet dann ein Protein, das sich in Anwesenheit von Eisen löst und so den Abbau einleitet.

tRNA

Die Transfer-RNAs sind kleine Moleküle mit einer Länge von 70 bis 90 Nukleotiden. Sie haben eine Adaptorfunktion, da sie mit ihrem einen Ende an die RNA-Sequenz und mit der anderen an eine Aminosäure binden können. Durch die Bindung an das der Aminosäure entsprechende Anticodon wird diese an der richtigen Stelle eingefügt. Durch das Anheften der Aminosäure am OH-Ende (3') der tRNA wird die Aminosäure aktiviert und bildet an ihrem COOH-Ende eine energiereiche Bindung, die eine Peptidbindung erst ermöglicht. Jede Aminosäure enthält also die Aktivierungsengie für das Ausbilden einer Bindung zur nächsten Aminosäure.

Durch miteinander hybridisierende Schleifen entstehen sogenannte Stämme und Schleifen, die zusammen die Struktur eines Kleeblatts ausbilden:

An den Akzeptorarm ist die AS gebunden. Der Anticodonarm enthält in seinem Zentrum das Anticodon, welches als Bindungsstelle für das Codon gilt. Die anderen Arme haben keine direkte Funktion.

Ein sogenannter Extrarm teilt die tRNA auf Grund seiner Länge in zwei Klassen ein. Die funktionelle Bedeutung dieses Abschnittes ist unbekannt.

Bei der Sequenzierung unterschiedlicher tRNAs konnte man feststellen, dass einige der Basen invariable, d.h. in praktisch allen Fällen identisch und andere smiinvariabel sind, d.h. sie beeinhalten immer den gleichen Basentyp (A/U oder C/G).

Die dreidimensionale Struktur der tRNA enspricht einem L. Diese Konformation wird teilweise durch eine posttranskriptionelle Modifikation erreicht, bei der einzelne Nukleotide verändert werden. Die in der Tertiärstruktur ausgebildeten Wasserstoffbrücken bezeichnet man als tertiäre Wasserstoffbrücken.

Die Kopplung der Aminosäure erfolgt durch spezielle Enzyme, die Amnioacyl-tRNA-Sythetasen. Diese koppeln die Aminosäuren an ihre entsprechende tRNA. Diese stellen - ebeso wie die tRNA - einen Adaptor da und man kennt mindestens 20 Amnioacyl-tRNA-Sythetasen, die jeweils für die Kopplung einer bestimmten AS verantwortlich sind. Ist die AS erst einmal mit der t-RNA verbunden, wird die Spezifität der Bindung nur noch von dem Anticodon vermittelt.

Der so entstehendet Code wird degeneriert genannt, da immer mehrere Codons für eine Aminosäure codieren. Drei der Codons stehen allerdings nicht für eine Aminosäure, sondern für einen Stop der Translation. Für einige Aminosäuren kann eine tRNA an mehrere Codons binden, bei anderen gibt es mehrer tRNAs für unterschiedliche Codons. Bei einigen tRNAs sind auch nur die ersten beiden Nukleotide spezifisch; bei dem dritten werden auch Fehler zugelassen (Wobble-Basenpaarung).


Die Ribosomen

Die Ribosomen katalysieren die Proteinbiosynthese. Mehr als die Hälfte des Gewichts eines Ribosoms bildet ribosomale RNA. Diese rRNAs ähneln sich bei den meisten Organsimen - sowohl bei der grossen wie auch bei der kleinen Untereinheit - während die Proteine nur schlecht konserviert sind.

Die Ribosomen werden an Hand ihrer Sedimentationsgeschwindigkteit in Svedberf-Einheiten (S) charakterisiert. Die Ribosomen der Prokaryonten sedimentieren normalerweise mit ca. 70S, die der Eukaryoten mit ca. 80S. Die Ribosomen bestehen aus einer grossen und einer kleinen Untereinheit, die beim Eukaryonten 40S und 60S ausmachen.

Die rRNA ist in einigen konservativen Bereichen stark methyliert und bildet die Stütze der ribosomalen Struktur. Die Struktur ist relativ flexibel und ermöglicht so die Bindung von mRNA und tRNA.

Die mRNA ist mit der kleinen ribosomalen Untereinheit assoziiert, wobei zu jedem Zeitpunkt ca. 30 ihrer Basen an den Untereinheit gebunden sind.

Ribosomen enthalten drei Bindungsstellen für RNA: Zwei für tRNA und eine für mRNA. Die Peptidyl-tRNA-Bindungsstelle hält die tRNA fest, die mit dem wachsenden Peptid verbunden ist, während die Amonacyl-tRNA-Bindungsstelle die neu hinzukommende tRNA aufnimmt. Die Bindung erfolgt nur dann, wenn Anticodon und mRNA übereinstimmen.

Die mit einer AS beladene tRNA befindet sich auf der grossen Untereinheit, während das Anticodon mit der mRNA an der kleinen Untereinheit in Wechselwirkung tritt.

Bei der Stukturellen Aufklärung der Translation griff man häufig auf die Fähigkeit von Antibiotika zurück, einen bestimmten Schritt der Synthese zu blockieren. Bei einer Restitenzmutatnten findet man die Mutation an der Stelle an der auch die Synthese blockiert wird. Auf diese Art und weise konnte man unterschiedlichen Bereichen der rRNA verschiedene Funktionen zuordnen.

Proteinsynthese

Die eigentliche Synthese besteht aus drei Schritten:

Zunächst bindet die Aminoacyl-tRNA an der A-Stelle neben einer besetzten P-Bindungsstelle. Durch die Peptidyltransferase, einen spezifischen RNA-Abschnitt wird die Aminosäure an das Protein angehängt (Elongation). Durch GTP-Hydrolyse wird das Ribosom um drei Nukleotide verschoben, die tRNA löst sich und die tRNA der bisherigen A-Stelle befindet sich nun in P-Stellung.

Wird ein sogenanntes Stop-Codon erreicht, so verändert bindet eine Release-Faktor an die Stelle, die normalerweise mit der Aminoacyl-tRNA zu besetzen wäre und modifiziert dadurch die Peptidyltransferaseaktivität so, dass diese das Protein von dem Ribosom trennt und die Synthese stoppt. Das Ribosom zerfällt in seine Untereinheiten.

Initiation der Translation

Der erste Schritt, die Initiationsphase ist der wichtigste Schritt, der das Leseraster des Proteins codiert. Zunächst muss die kleine Untereinheit so an die mRNA binden, dass sie das AUG-Startcodon findet. Die kleine Untereinheit bildet zusammen mit den Intitiationsfaktoren den Initationskomplex.

Bei Bakterien findet man drei Initationsfaktoren: IF-3 ist notwendig, damit die 30S-rRNA spezifisch and die mRNA bindet. IF-2 bindet eine Initiator-tNA und steuert deren Eintritt in das Ribosom. Der IF-1 bindet schliesslich an den 30S-Initationskomplex und trägt zu dessen Stabilität bei.

IF bindet an die 30S-Untereinheiten auch wenn diese frei vorliegen und kontrolliert so deren Verfügbarkeit. Des weiteren kontrolliert er die Anlagerung der mRNA an die kleine Untereinheit und erst wenn er sich gelöst hat, kann die grosse Untereinheit binden.

Erst nachdem sich der Initationskomplex gebildet hat bindet auch die grosse Untereinheit. An dieser Stelle bindet dann die Initiator-tRNA an der P-Stelle und stellt ein Methionin bereit. Da es normalerweise in jeder mRNA viele AUG-Codons gibt, beginnt die kleine Untereinheit mit einer Bindung an das 5'-Ende und bewegt sich bis zum ersten AUG in Richtung 3'-Ende. Bei Bakterien kann die Translation auch bei einem GUG oder einem UUG beginnen. Die Intitations-tRNA entsteht in zwei Schritten: Zunächst wird eine tRNA mit dem Merhionin beladen, dass dann anschliessend in einer Formylierungsreaktion verändert wird. Für das Erkennen von AUG-Codons, die innerhalb der mRNA liegen ist eine andere tRNA verantwortlich. Die Initations-tRNA ist die einzige, die direkt an der P-Stelle binden kann. Dies erreicht die Initiations-tRNA dadurch, dass sie zum einen am AS-tragenden Ende eine Basenpaarung weniger hat und an der Anticodon-Schlaufe drei CG-Paarungen aufweist. Die formylierte AS scheint eher zweitrangig zu sein.

Bei Bakterien enthält die RNA eine Ribosomenbindungssequenz, an der die Translation beginnt. Diese Sequenz kann zwischen den Arten variieren, allerdings ist immer ein AUG-Initiationscodon in der Sequenz enthalten und man findet in dem Initiationsabschnitt die sogenannte Shine-Dalgarno-Sequenz (AGGAGG). Man nimmt an, dass diese Sequenz an die rRNA bindet.

Im Gegensatz zu der polycistronischen Bakteriellen RNA kodiert die monoxistronische Eukaryonten-RNA fast immer nur für ein Protein.

Bei den Eukaryonten erkennen die Ribosomen nicht die RNA selber, sondern die methylierte 5'-Cap. Ein Protein wird nur dann translatiert, wenn seine RNA eine 5'-Cap trägt. Eine Ausnahme bilden einige virale Proteine, die auch ohne Cap translatiert werden. Der dahinterstehende Mechanismus ist noch unklar.

Nachdem die 40S-Untereinheit an der Cap gebunden hat, wandert das Ribosom über die Leader-Sequenz bis es das erste AUG findet. Sehr wahrscheinlich reicht das AUG alleine nicht aus, sondern die gesamte Sequenz GCC(A/G)CCAUGG ist für die Initiation verantwortlich.

Die Initations-tRNA der Eukaryonten ist eine Methionin-tragende tRNA, deren AS allerdings nicht formyliert ist. Sie bestitzt allerdings eine von den anderen tRNAs abweichende Tertiärstruktur und wird durch Phosphorylierung modifiziert. Die Initation beginnt mit der Bildung des ternären Komplexes, der Met-tRNA, eIF-2 und GTP enthält. Nur durch diesen Komplex kann dann die 40S-Untereinheit an die mRNA binden.

Beim weiteren Prozess spielen unterschiedliche IFs eine Rolle: eIF-4 erkennt die 5'-Cap, der eIF-4A entwindet die Struktur am 5'-Ende, eIF-4B entwindet die weitere Struktur, eIF-3 vermittelt die Bindung der kleinen Untereinheit und eIF-5 ist eine GTPase, die die Bindung von 60S und die Freisetzung von eIF-2 und eIF-3 vermittelt.

Elongation

In dem nun folgenden Prozess der Elongation läuft immer der gleiche Cyklus ab: Eine Aminoacyl-tRNA tritt in der A-Stellung des Ribosoms durch einen Elongationsfaktor vermittelt ein, verbindet sich mit der in P-Stellung befindlichen Kette und rutscht in die P-Stellung vor.

Viele tRNAs besitzen zwei aktive Zentren. Eines dient der Beladung mit einer Aminosäure, das andere dient dazu, falsch gebundene Aminiosäuren zu entfernen.

Der Elongationsfaktor (EF) ist eine GTPase, die nur dann aktiv ist, wenn sie GTP gebunden hat. Wenn sich der EF mit GTP und der Aminacyl-tRNA verbindet, kann er an die freie A-Stelle des Ribosoms binden - aber nur dann, wenn die P-Stelle bereits besetzt ist. Durch die Anticodon erfolt eine Konformationsänderung und eine GTP-Hydrolyse wird ausgelöst. EF wird freigesetzt und im Cytoplasma von einem weiteren Faktor regeneriert. Erst durch die Freisetzung kann die Peptidbindung gebildet werden.

Erst wenn die tRNA das richtige Codon gebundnen hat wird das GTP hydrolysiert und die Peptidbindung kann sich ausbilden. Durch die dadurch entstehende Verzögerung ist die Wahrscheinlichkeite für ein falsches und schwach gebundenes Molkül das Ribosom zu verlassen vergrössert. Eine falsche Aminoacyl-tRNA dissoziiert sehr wahrscheinlich bis zu fünf mal schneller als eine richtig gebundene.

Die Synthese der eigentlichen Peptidbindung ist Aufgabe der Peptidyltransferase. Sie ist Teil des Ribosoms und sorgt auch für die Translokation des Ribosoms nach dem Ausbilden der Bindung. Die Translokation erfordert einen weiteren Elongationsfaktor EF-G (bei Eukaryonten der Faktor eEF-2). Da immer nur einer der Elongationsfaktoren binden kann, verläuft die Synthese in einem von diesen Faktoren abhängigen Zyklus.

Termination

Drei Codons werden als Stop-Codons bezeichnet. Diese Codons werden nicht von tRNA, sondern direkt von Proteinfaktoren erkannt.

Diese Proteine werden bei E. coli als Freisetzungsfaktoren bezeichnet. Diese lösen eine Reaktion aus, bei er die letzte AS von der zugehörigen tRNA gelöst wird und die Synthese so beendet wird. Die Reaktion entspricht der normalen Reaktion der Peptidyl-Transferase, nur dass das Peptid nicht an ein weiteres, sondern an Wasser ,, gebunden`` wird.

Das Leseraster, das nicht durch Stopcodons unterbrochen ist, wird im Allgemeinen als offenes Leseraster ORF bezeichnet. Die anderen Leseraster nennt man blockiert.

Genetische Codierung der AS

Der Genetische Code codiert jeweils in inem Codon von drei Basen eine Aminosäure. Da diese Umsetzung eine ,,Einbahnstrasse`` ist und man die Information der Basenpaarung nicht zurückgewinnen kann, bezeichnet man die Code als Drei-Base-Degeneration.

Die Paarung der Basen der tRNA mit der mRNA entspricht nicht der normalerweise stattfindenen GC- und AU-Bindung. In den meisten Fällen ist die dritte Base irrelevant. Diese wird durch die Wobble-Hypothese begründet, welche besagt, dass die Paarung der ersten beiden Basen den normalen Regeln folgt, während die Paarung der dritten Base hohen Schwankungen unterliegt.

In der tRNA finden sich manigfaltige Modifikationen der AS und des Riboserings. In vielen Fällen findet man eine Methylierung; es finden sich aber auchd deutlich kompliziertere Reaktionen. Diese Modifikation werden von spezifischen Enzymen nach der Synthese der tRNA an dieser angebracht. Durch eine Modifikation der Basen am Anticodon erreicht man eine höhere Flexibilität in dessen Bindungseigenschaften. So wird ein A in erster Stelle praktisch immer in ein Inosin überführt. Dieses bindet A, U und C. Thiouracil hingegen verbindet sich nur mit Adenin.

Gerade bei den Terminationscodons findet man eine hohe Variabilität zwischen den Arten. Grosse Abweichungen findet man auch beim Genom der Mitochondrien. Hier codiert z.B. UGA für Tryptophan und UGA hat die Bedeutung eines Stop-Codons. Man vermutet, dass diese Instabilität auf Grund des kleinen Genoms nur zu wenigen Veränderungen führte und deshalb keine schweren Folgen hatte. Des weiteren besitzen Mitochondrien nur 22 tRNAs, was eigentlich zur Codierung der 20 AS nicht ausreicht. Dies wird durch eine Veränderung der Anticodonpaarung erreicht, so dass noch weitere Codons erkannt werden können.

Die Amino-acyl-tRNA-Synthetasen beladen die tRNA mit ihrer AS. Der Prozess ist zweistufig und hängt von ATP ab. Sie erkennen immer eine AS, aber alle mit ihr zu beladenden tRNAs. Die tRNA wird vor allem an ihren beiden Enden gebunden und dann beladen.

Der Mechanismus der Erkennung - sowohl zwischen tRNA und mRNA als auch zwischen tRNA und tRNA-Synthetase - bedarf eines Korrekturmechanismuses, der falsche Bindungen wieder trennt.

Bei der Bindung der tRNA an die Synthetase verläuft diese in zwei Schritten: Zunächst erfolgt die Bindung der tRNA. Wenn es die richtige tRNA ist, assoziiert sie schneller als sie dissoziiert. Die richtige RNA wird dann in einem zweiten Schtitt eine Konformationsänderung auslösen, die zu einer schnellen Aminoacylierung führt. Die Bindung eine falsche AS wird durch ein chemisches Korrekturlesen in Anwesenheit der tRNA überprüft.

Wenn es in der RNA zu einer Nonsens-Mutation kommt, die eigentlich einen Stop der Translation bedeuten würde, kann diese durch eine ebenfalls mutierte tRNA supprimiert werden, indem diese an das Stopcodon bindet, eine andere AS an der entsprechenden Stelle einbaut und die Translation so weiter gehen kann.

Bei einer Missensmutation higegen wird durch eine mutation eine andere (falsche) AS repräsentiert. Diese Mutation kann supprimiert werden, indem die ursprüngliche oder eine andere für das Protein akzeptable AS eingebaut wird. Diese Prozess beruht sehr wahrscheinlich, wie auch die Supprimierung eine Nonsens-Mutation auf einer mutation im Anticodon-Triplet der tRNA.

Suppressor-Mutationen haben immer zur Folge, dass das mutierte Codon entweder in seiner normalen Bedeutung oder von der Suppressor-tRNA gelesen zu werden. Die beiden tRNAs konkurrieren um die Bindungsstelle. Diese Konkurrenz kann wiederum durch die in der Nachbarschaft der Bindungsstelle auftretenden Basen moduliert werden.

Eine Suppressor-Mutation hat aber ausser dieser positiven auch die negative Wirkung, dass die natürlichen Stop-Codons teilweise überlesen werden.

Bei einer Verschiebung des Leserasters kann eine Rasterverschiebungsmutation das ursprüngliche Leseraster wieder herstellen. Diese beruht auf einer tRNA, die eine zusätzliche Base in ihre Anticodon-Erkennunssequenz eingebaut hat und so ein (oder mehrere) Vierer-Codons erkennen kann. Dieser Prozess findet bei Phagen und Viren sehr häufig statt und dient dort der Regulation von Lyse und anderen Prozessen. Neben den annormalen tRNAs kann auch eine ,,rutschige``  mRNA-Sequenz dazu führen, dass sich die tRNA von ihrem Codon zu einem überlappenden Codon ruschen kann und so eine Leserasterverschiebung verursacht.


Lokalisation von Proteinen

Die Verteilung der Protein innerhalb der Zelle wird durch einen ausgefeilten Transportmechanismus gesteuert und geregelt. Auf diese Weise ist die Wirkung mancher Proteine auf einen relativ kleinen Raum beschränkt.

Nach der Translation nehmen manche Proteine von selbst eine aktive Konformation an. Dies wird Fähigkeit zur Selbstaggregation bezeichnet. Bei anderen Proteinen wird der korrekte Zusammenbau durch Chaperone katalysiert.

Die Chaperone wirken bei neu synthetisierten oder denaturierten Proteinen, indem sie an die normalerweise im Inneren des Moleküls liegenden Domänen binden und so die richtige Faltung der falschen gegenüber begünstigen. Eine wichtige Rolle spielen die Chaperone aber auch bei der Membranpassage eines Proteins. Wenn dieses zu gross für die Membran ist, kann seine Passage dadurch ermöglicht werden, dass es von den Chaperonen in einer linearen, d.h. ungefalteten Form gehalten wird.

Die wichtigen Chaperone ist die Proteine Hsp70, Hsp60 und Hsp 90.

Hsp70 bindet an das naszierende Protein und verhindert eine falsche Faltung. Das Protein ist in den meisten Organismen sehr stark konserviert.

Die Klasse der Hsp60-Moleküle besteht aus grossen Proteinmaschinen, die aus jeweils zwei Untereinheiten bestehen. Es bildet eine Art Hohlzylinder und hilft den Proteinen bei ihrer korrekten Faltung. Durch eine Verbindung mit einem Hsp60-Heptamer bildet es einen Hohlraum, din dem sich das Substrat unter Einwirkung des Proteins und ATP-Hydrolyse falten kann.

Transport in Mitochondrien und Chloroplasten

Wenn ein Protein nicht im Cytoplasma verbleiben soll, sonder in die Mitochondrien tranportiert werden soll, braucht es eine spezifische Leader-Sequenz. Die Leadersequenzen von Mitochondrien und Chloroplasten weisen eine geringe Homologie auf und sind vor allem aus hydrophilen AS, die sich in einem Muster von ungeladenen und basischen AS abwechseln aufgebaut. Das charakteristische Merkmal dieser Sequenz ist die Sekundärstruktur, in der es eine amphipathische Helis ausbildet. Diese Sequenz ist das einzige entscheidende Transportsignal, wie man mit Hybridproteinen nachweisen kann. Während dem Transport wird das Enzym zunächst entfaltet, eintransportiert und dann wieder gefaltet. Der Transport verbraucht auf beiden Seiten der Membran ATP. Das Protein wird vermutlich von dem cytoplasmatischen Hsp70 in seiner linearen Konformation gehalten und die Bindung des mitochondrialen Hsp70 könnte durch seine hohe Bindungsaffinität die Energie für den Eintransport zur Verfügung stellen. Im Mitochondrium reicht das Hsp70 das Protein an Hsp60 weiter, das dann für dessen korrekte Faltung verantwortlich ist.

Der Transport eines Proteins in den Innenraum des Mitochondriums erfolt wahrscheinlich an den Stellen, an denen sich die beiden Membranen berühren. Der Transport verläuft durch hydrophile Poren, die das Protein gegen die Membranen abschirmen.

Damit ein Membran von dem Matrixraum weiter in den Intermembranraum transportiert wird, benötigt es ein weiteres Signal. Dieses Signal liegt in der Leadersequenz hinter dem Matrix-Transportsigna und wird aktiv, nachdem das Transportsignal für den Matrixraum abgespalten wurde.

Der Transport in Chloroplasten und Mitochondrien ist immer durch ein Signal innerhalb der N-terminalen Leadersequenz gesteuert. Der Transport in die Peroxisomen hingegen werden von einer C-terminalen Sequenz vermittelt. Diese lautet häufig SKL (Ser-Lys-Leu).

Transport in das ER

Für den Transport in das ER, der bereits während der Translation beginnt, ist ebenfalls eine Signalsequenz verantwortlich. Das Signal besteht hier aus einer 15 bis 30 AS langen Leadersequenz, in der sich ein hydrophober Bereich befindet.

Die Verbindung eines Proteins mit der Membran kann unterschiedlich sein: Ein integrales Membranprotein ist mit mindestens einer Transmembranregion in die Membran integriert. Wenn das Protein nur ine Tranmembrandomäne hat, kann diese entweder dem Cytoplasma oder dem extrazellulären Raum zugewand sein. Ein Protein mit mehreren Transmembrandonänen kann eine hydrophobe Pore bilden.

Die Kanäle für den Eintransport bilden sich auf die Bindung der Ribosomen hin. Man nimmt an, dass ein Transmembranprotein in seiner Translokation gestoppt wird, nachdem es mit einem Teil bereits in das ER eingedrungen ist. Wie sich das Molekül dann von dem Kanal löst ist nicht bekannt. Die Proteine können aber auch mittels einer Fettsäure in der Membran verankert werden.

Die Schlüsselrolle bei der Translokation ins ER spielt der small recognition particle SRP. Dieser fünf bis sech Nanometer lange Stab kann die Signalsequenz naszierender Proteinketten und an die Rezeptoren in der Wand des ER binden. Nachdem der SRP an das Protein gebunden hat stoppt die Translation so lange, bis der SRP an seinen Rezeptor am ER gebunden hat. Dann dringt die bereits synthetisierte Leadersequenz in das ER ein und nachdem das Ribosom fest mit dem ER verbunden ist (warhscheinlich durch Sec61), wird die Translation fortgesetzt. So wird verhindert, dass das Protein in das Cytoplama gelangt, wo es eventuell eine Konformation annehmen könnte, in der es nicht mehr in das ER transportiert werden könnte.

Bei Proteinen, die in der Membran verleiben, findet man ein sogenanntes Transferstopsignal, das aus einer Gruppe hydrophober AS besteht und dient als Anker, mit dem das Protein in der Membran befestigt wird. Fügt man eine solche Ankersequenz an ein anderes Protein an, so kann sie als Signalsequenz fungieren.

Je nachdem, in welche Richtung die N-terminale Sequenz zeigt, wird die Signalsequenz gleich zu Anfang abgespalten und das N-terminale Ende tritt in das ER ein, bis die Ankersequenz erreicht ist. Im anderen Fall enthält das Protein keine Leadersequenz, sondern dringt mit dem Ankerprotein direkt in die Membran ein und führt dann das C-terminale Ende schleifenförmig in den Innenraum des ER.

Normalerweise weist die cytoplasmatische Domäne eines Moleküls eine höhere positive Ladung aus, was offensichtilich als Signal für die Richtung der Insertion ausgewertet wird.

Kerntransport

Der bidirektionale Transport zwischen Kern und Cytoplasma verläuft durch die Kernporen. Der äusserer Ring des Kernporenkomplexes ist ca. 120 nm gross; der eigentliche Porendurchmesser higegen nur ca. 10 nm. Der äusserer Ring besteht aus acht Untereinheiten.

Man kann die Substanzen in der Zelle an Hand ihrer Grösse in drei Klassen einteilen: Molküle unterhalb von 5.000 Dalton können problemlos durch die Poren hindurch diffundieren. Die Proteine zwischen 5 und 50 kDalton diffundieren nur langsam über mehrere Stunden hinweg. Moleküle oberhalb der Grenze von 50 kDalton müssen aktiv in den Kern transportiert werden.

Man nimmt an, dass die kleineren Moleküle passiv durch die Speichen zwischen dem äusseren und dem inneren Ring der Pore diese passieren können, während grössere Substanzen aktiv durch die zentrale Öffnung transportiert werden. Man vermutet, dass sich die Kernpore beim aktiven Tranport ähnlich einer Kamerablende öffnet und schliesst.

Alle Proteine, die in der Kern tranportiert werden sollen weisen ein Kernlokalisationssignal (NLS) auf. Diese Signale sind wenig konserviert. Der eigentliche Eintransport lässt sich in zwei Stadien untergliedern: Das Andocken und die Translokation. Der letztere Teil geschieht nur in der Anwesenheit von ATP. Das Andocken wird von einem Importin-Proteinkomplex vermittelt, während die Nucleoprorine in Kooperation mit der Ran-GTPase den Import vermitteln.

Der Transport aus dem Kern heraus schein auf dem gleichen Mechanismus zu beruhen und auf ein NES (Kernexportsignal) zu reagieren.

Abbau von Proteinen

Die Proteasen der Zelle lasse sich im Allgemeinen in drei Gruppen einteilen:

Einige Proteasen wirken spezifisch auf spezielle Proproteine ein, die dadurch erst in mehrere funktionsfähige Proteine gespalten werden. In den Lysosomen befinden sich Proteasen, die von der Zelle durch Endocytose aufgenommene Proteine verdauen. Das Prteasom schliesslich ist ein Komplex, der im Cytoplasma Proteine abbaut.

Der Abbau eines Proteins erfolgt dann, wenn es speziell markiert ist. Dazu wird das Ubiquitin, ein kleines Polypeptid an das Protein gebunden. Diese Bindung wird von unterschiedlichen Ubiquitinierungsligasen durchgeführt, die es ermöglichen, Substrate nach unterschiedlichen Kriterien mit diesem Signal zu versehen. Erst wenn an das erste Ubiquitin noch weitere Ubiquitinmoleküle angefügt wurden und ein Polyubiquitin entstanden ist, wird das Protein endgültig abgebaut.

die Proteasomen haben die Struktur eines Hohlzylinders und dienen dem Abbau der Proteine. Man nimmt an, dass die Proteine zum Abbau in das Innere des Zylinders gelangen müssen, allerdings ist der genaue Mechanismus noch nicht bekannt.


 
Transkription und Translation Inhalt Transkription und Translation Transkription


 Fresh stuff  

Wüstenrennmäuse

Weihnachtsgebäck

Tim der Mauersegler

Trading Tagebuch V0.10

 
 Features  

Impressum

Feedback

Olf's Such-Seite

eCards

Geniustrader

 
 News  

Bilder aus der Wildnis

Zurück von der Insel...

Lebenszeichen

Mehr Bilder, mehr Besucher, mehr Rezepte...

Wilkommen in 2005!

Weitere News...

 
© 2004 Oliver Bossert