Some Fewliners
Auf dieser Seite habe ich ein paar fewliners - einige Programme, die nur aus einigen wenigen
Zeilen bestehen, mir allerdings trotzdem recht nützliche Dienste leisten, zusammengestellt.
 
csv2xls
Dieses Perl-Skript verwendet das Modul Spreadsheet::WriteExcel, um eine csv-Datei in ein
Excel-Sheet umzuwandeln.
 
Download
 
csvtranspose
Dieses Skript transponiert eine csv-Datei; d.h. es vertauscht Spalten und Reihen. 
 
Download
 
csv4openoffice
Dieses Skript ersetzt Daten im ISO-Format (YYYY-MM-DD) und alle Punkte durch ein Komma, 
so dass OO und Co. sie lesen können. 
 
Download
 
disklabel
Dieses Programm diente in der seeligen Zeit als es noch Disketten gab dazu, diese 
nett zu beschriften. Um es verwenden zu können ist xfig notwendig. 
 
Download disklabel 
Download disklabel.fig 
 
origamicdcase
Ein kleines Skript von David Helder, das LaTeX und Perl verwendet, um einen faltbaren CD-Case
zu erstellen. Die von mir modifizierte Version druckt ein Adresslabel auf den Case. 
 
Download origamicdcase 
Download origamicdcase
 
memwatch
Das Skript zeichnet in festen Intervallen die Speicherauslastung auf. Dies ist
recht praktisch, um diesen Parameter bei zwei Versionen eines Programms zu vergleichen. 
 
Download
 
starttime/stoptime
Mit einem Befehl wie TMP=`starttime` && runyourcommand && echo `stoptime $TMP` ist
ein sehr simples Benchmarking von Laufzeiten möglich.
 
Download starttime 
Download stoptime
 
gethostname
Liefert den Hostnamen zu einer IP-Adresse. 
 
Download
 
		   |