Das Buch der Freiheit
    
      
       
      Das Buch der Freiheit ist die Autobiographie des religiösen und
      staatlichen Oberhaupts der Tibeter, seiner Heiligkeit des XIV. Dalai
      Lama. Das Buch erzählt nicht nur das Leben eines Menschen
      und gibt einen Einblick in dessen außergewöhnliche Lebensweise -
      es erzählt auch die Geschichte von Tibet. Die Geschichte
      Tibets ist eine Geschichte voller Leid und Grausamkeiten seitens der
      chinesischen Besatzer. So schildert der Dalai Lama seine Flucht
      in der indische Exil, den Volksaufstand von Lharsa und gibt dem
      Lese so einen sehr persönlichen Einblick in die Besatzung
      Tibets.  
     
    
      Dass der Dalai Lama das Buch zwar mit der gebotenen
      Ernsthaftigkeit, aber auch mit einer Prise eines sehr speziellen, ihm
      eigenen Humors geschrieben hat und sein Leben von Freude,
      Mitgefühl und Verständnis (auch für die Besatzer)
      geprägt ist, ist vielleicht der beeindruckendste Aspekt
      dieses Buches. 
     
    
      Das Buch ist in mehrerer Hinsicht interessant. Es führt den Leser
      in eine andere Welt, in die Welt Tibets und gibt einen Eindruck von
      den dort lebenden Menschen, ihrer Religion, ihrer Bescheidenheit und
      ihren Qualen, die sie durch die chinesische Regierung erleiden
      mußten. Trotzdem ist das Buch keine Klageschrift; vielmehr
      versteht es der Dalai Lama, trotz des ernsten Themas den Leser immer
      wieder durch amüsante Einschübe zu unterhalten. 
     
    
      Es ist eigentlich egal, ob man des Buch aus Interesse an der
      asiatischen Geschichte, als Unterhaltung für einige
      langweilige Abende oder aus Neugierde an der buddhistischen
      Religion liest. Egal aus welchem Grund: Das Buch sollte man
      gelesen haben. 
     
  Seine Heiligkeit Dalai Lama XIV 
  Das Buch der Freiheit 
  ISBN: 3404612396 
  Preis: 8,45 EUR 
 
Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen.
 
		   |